Nonstop von München nach Bologna mit Hüft-TEP
Nonstop von München nach Bologna mit Hüft-TEP und dem Rennrad. Auch ohne ein künstliches Gelenk muss man schon leicht positiv verrückt sein, um 552 km in 30 Stunden am Stück mit dem Fahrrad zu...
Nonstop von München nach Bologna mit Hüft-TEP und dem Rennrad. Auch ohne ein künstliches Gelenk muss man schon leicht positiv verrückt sein, um 552 km in 30 Stunden am Stück mit dem Fahrrad zu...
ArthroseFIT auf YouTube Neben des schon lange existierenden TEPFIT-YouTube-Kanals gibt es mit ArthroseFIT jetzt einen weiteren Video-Kanal für Betroffene mit Arthrose in Hüfte oder Knie. Aber wozu braucht es zwei Kanäle und wodurch unterscheiden...
Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten – Wir brauchen mehr davon. Am 17.06.2023 fand in Bonn die Fach-Informations-Veranstaltung für Arthrose-Patienten „Wenn die Hüfte schmerzt“ statt. Dabei waren gleich zwei Kompetenz-Netzwerke vor Ort. Das KnorpelKompetenzNetzwerk e.V. und das...
Unter Federführung des KnorpelKompetenzNetzwerk e.V. in Kooperation mit ArthroseFIT (ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V.) findet ein Informationstag in Bonn zum Thema ‚Wenn die Hüfte schmerzt‘ statt. In vier Stunden werden in kurzen Fachvorträgen rund um die...
CORunner trifft Nordic-Cross-Trainer an einem kalten regnerischen Sonntag im April 2023 in Neustadt an der Weinstraße Am 2. April 2023 bin ich mit Bernd Himpel an einem verregneten und für die Jahreszeit zu kaltem...
Prävention statt Kuration wird immer wichtiger in unserer älter werdenden Gesellschaft Prävention hat leider in Deutschland einen viel zu geringen Stellenwert. Bei uns liegt der Schwerpunkt hauptsächlich auf Kuration. Unser Gesundheitswesen ist ein Krankheitswesen. Das muss sich...
Tina Deeken, eine außergewöhnliche Sportlerin, die trotz Behinderung auf Grund einer angeborenen Hüft-Dysplasie sportliche Leistungen und Rekorde auf Weltklasse-Niveau fast im Wochentakt abliefert. Im Jahre 2022 hat sie nicht weniger als sieben Weltmeistertitel nach...
Es gibt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 10-Jährige! 2012 erblickte er das Licht der Buchwelt: der Mutmach-Ratgeber aus Patientensicht, „Mut zur neuen Hüfte!“. Inzwischen ist er längst in zweiter, erweiterter und aktualisierter...
2022 ist ein Jahr voller neuer Projekte und spannender Aktivitäten gewesen. In einem kurzen Überblick möchte ich diese für Euch zusammenfassen. Alles neu macht der Mai.. ..trifft dabei sprichwörtlich ins Schwarze. Start war am...
Better in, Better out – Der game changer vor und nach jeder Operation Wer meine Beiträge und Aktivitäten schon länger verfolgt weiß, dass ich ein großer Verfechter davon bin, sich auf eine eventuelle Gelenk-Operation...